
Trends im interkulturellen Jugendaustausch
Wie wird sich Jugendaustauch weiterentwickeln? Welche neuen Formen interkultureller Begegnungen wird es geben? Mit dem Buch «Trends im interkulturellen Jugendaustausch» skizziert Intermundo 13 aktuelle und zukünftige Trends, die die Mobilität in Zukunft prägen.
Wissenschaftliche Quellen, Statistiken, eine nationale Befragung lieferten Basiserkenntnisse. Aus einem Kreativworkshop unter Mitwirkung von Austauschorganisationen, Jugendlichen, Pädagogen und Trendexperten flossen 2300 Inputs in die Trendsuche ein. Dieses wertvolle Material wurde in der Folge analysiert und verdichtet und schliesslich unter definierten Gesichtspunkten priorisiert. Was schliesslich im Buch beschrieben wird, sind 13 Trends, die aus all den Erkenntnissen der erwähnten Forschungsarbeiten, der Statistiken und dem Workshop herauskristallisiert werden konnten.
Das Herzstück des Buches hebt sich bereits im Layout von den anderen Teilen ab. Dank dem eingefärbten Buchrand ist der Hauptteil leicht zu finden. Darin werden die 13 wichtigsten Trends für den Jugendaustausch detailliert vorgestellt.
Elemente wie ein übersichtlicher Zeitstrahl, stilvoll gestaltete Statistiken, ein Kapitel Pop-Up und Trends, eine Mindmap mit zahlreichen weiteren Trendinputs runden die Publikation ab.
Aus dem Inhalt
Beruf und interkultureller Austausch
Das neue Gymnasium – Maturaprofil Interkulturell
Detox, Meditation und Selbstfindung
Finanzierung von Jugendaustausch: Zwischen Sparbuch und Crowdfunding
Flexibel und spontan
Freiwilligeneinsatz versus Voluntourismus
Jugendaustausch bis 99
Nachhaltigkeit im Jugendaustausch
Onlineshoping
Politische Strömungen und Austausch innerhalb der Schweiz
Social Media und virtueller Austausch
Tradition mit Zukunft – Au-pair
Trendsetting: Lernendenaustausch
Ziel der Publikation
Das Buch ist in diesem Sinne kein Handbuch mit vorgegebenen Schritten, wie man was realisieren kann, sondern soll inspirieren, zum Nachdenken und zum Weiterdenken anregen.
Die Publikation steht als pdf-Download allen Interessierten kostenlos in deutscher Sprache zur Verfügung.
Foto-Impressionen von der Buch-Vernissage

Das Projekt Trendanalyse wurde von der Stiftung Mercator Schweiz unterstützt und gefördert.